Hebeausrüstung
Weitere Informationen zu Hebevorrichtungen für Autos
Keine Autowerkstatt kann ohne spezielle Hebevorrichtungen auskommen. Fahrzeugheber ermöglichen es, Reparatur- und Wartungsarbeiten an Autos einfach und bequem durchzuführen.
Die Hauptfunktion einer Hebevorrichtung besteht darin, das Auto auf die erforderliche Höhe anzuheben und es sicher zu fixieren. In Kfz-Werkstätten, Reifenwerkstätten und Autowerkstätten werden Fahrzeugheber häufig in Kombination mit anderen Arten von Ausrüstung verwendet, was die Durchführung von Reparatur- und Diagnosearbeiten an Fahrzeugen erheblich erleichtert.
Zusätzliche Informationen:
- Hydraulische Hebevorrichtungen: Dieser Typ von Hebevorrichtungen arbeitet nach dem Prinzip eines hydraulischen Systems und ermöglicht das Anheben auch schwerer Fahrzeuge auf beträchtliche Höhe.
- Elektrische Hebevorrichtungen: Diese Geräte werden hauptsächlich für leichte Arbeiten und kleine Autos eingesetzt. Sie arbeiten mit Strom und sind praktisch für kleine Autowerkstätten.
- Pneumatische Hebevorrichtungen: Diese Art von Hebevorrichtungen verwendet komprimierte Luft, um das Fahrzeug anzuheben. Sie sind leicht und kompakt, eignen sich jedoch nicht immer für große Fahrzeuge.
Wählen Sie das Hebezeug, das Ihren Anforderungen entspricht, um den Prozess der Reparatur und Wartung von Autos zu erleichtern.
-
Fahrzeugheber sind spezielle Geräte, die entwickelt wurden, um die Arbeit an Reparatur- und Wartungsarbeiten an verschiedenen Arten von Fahrzeugen zu erleichtern. Diese Geräte sind für das Anheben von Autos, einschließlich PKW, SUVs, Minivans, Kleinbussen, Bussen, Lastwagen sowie landwirtschaftlicher und Spezialausrüstung vorgesehen. Sie ermöglichen das Anheben und Halten von Fahrzeugen auf der erforderlichen Arbeitshöhe und bieten Mechanikern Zugang zum unteren Teil des Fahrzeugs, um verschiedene Arten von Reparaturarbeiten durchzuführen.
-
Fahrzeugheber können eigenständig oder in Kombination mit anderen Arten von Ausrüstung und Werkzeugen verwendet werden, wie Getriebestützen, Ölwechselausrüstung und vielem mehr. Dies ermöglicht es Autowerkstätten und Garagen, Platz zu sparen und Reparaturprozesse effizient zu verwalten.
-
Fahrzeugheber gibt es in verschiedenen Typen, einschließlich hydraulischer, elektrischer und pneumatischer, und die Auswahl eines bestimmten Typs hängt von den Anforderungen der Autowerkstatt und der Art der durchgeführten Arbeiten ab.
Einsäulen-Hebevorrichtung
Die Grundlage dafür ist eine Tragstütze. Der Hauptvorteil dieser Art von Autokran ist der geringe Platzbedarf.
Nach Typen unterscheidet man:
- Stationäre und mobile.
- Elektromechanische und elektrohydraulische.
Das Auto wird in der Regel auf zwei Trägern angehoben, die von einer bestimmten Seite zugeführt werden.
Zweistöckige Hebevorrichtung
Zweistöckige Fahrzeugheber - eine starre Konstruktion zur stationären Installation, die mit Hilfe von Ankerbolzen auf der Bodenfläche befestigt wird. Sie sind dazu bestimmt, Fahrzeuge in erhöhter Position zu heben und für die Dauer der Reparatur oder Wartung zu halten und können in Verbindung mit anderem Equipment und Werkzeugen verwendet werden.
Zwei Stützen mit Trägern ermöglichen es, Fahrzeuge mit einem Gewicht von bis zu 7 Tonnen je nach spezifischem Modell des Hebegeräts anzuheben. Die Träger können um bis zu 180 Grad gedreht werden, um eine breite Palette von Fahrzeugen mit unterschiedlichen Radständen zu bedienen.
Zweistöckige Hebevorrichtungen werden ihrerseits unterschieden in:
-
Nach Antriebstyp:
- Elektrohydraulisch.
- Elektromechanisch.
- Symmetrisch - vordere und hintere Arme von gleicher Länge.
- Asymmetrisch - hintere Arme länger als die vorderen.
- Symmetrische Säulen-Anordnung.
- Asymmetrische Säulen-Anordnung.
- Untere Synchronisierung - Synchronisierungskabel und hydraulische Schläuche verlaufen unterhalb zwischen den Säulen und sind von einer speziellen beweglichen Platte bedeckt.
- Obere Synchronisierung - Synchronisierungskabel und hydraulische Schläuche verlaufen oberhalb zwischen den Säulen - ein "sauberer Boden".
Elektronisch. Die Synchronität des Betriebs der Aufzugswagen, jeder mit seinem hydraulischen Zylinder, wird durch ein Kabel oder eine Kette sichergestellt, das von einer Säule zur anderen verläuft. Der Synchronisationsmechanismus trägt keine Last. Jede der Aufzugssäulen ist mit einer Sicherheitsverriegelung oder einem Elektromagnetschloss ausgestattet, das ein ungewolltes Absenken des Aufzugs verhindert.
Die Anforderungen an das Fundament für Zwei-Säulen-Aufzüge, und insbesondere für Ein-Säulen-Aufzüge, sind in Bezug auf das Design und die Festigkeit des Betonbodens sehr streng.
Das Design des Aufzugs kann einen Bodenrahmen enthalten, der im Falle eines schwachen Bodens unerlässlich ist.
Vier-Säulen-Aufzug
-
Das beschriebene Gerät verfügt über vier Säulen mit angebrachten Plattformen. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie die Wartung von Fahrzeugen mit geringer Bodenfreiheit erleichtert, d.h. von Fahrzeugen, bei denen der Abstand vom Boden zur Straßenoberfläche gering ist. Dies macht das Gerät bequem für das Anheben und Arbeiten an solchen Autos.
-
Das Besondere an diesem Aufzug ist, dass er je nach den Bedürfnissen des Benutzers mit verschiedenen Arten von Plattformen ausgestattet werden kann. Plattformoptionen können Folgendes umfassen:
-
Eine Plattform mit einem zusätzlichen Mikroaufzug, der eine erhöhte Hubhöhe oder das Anheben an schwer zugänglichen Stellen ermöglicht.
-
Eine glatte Plattform, die eine Arbeitsfläche ohne zusätzliche Elemente bietet und für verschiedene Arten von Reparaturarbeiten nützlich sein kann.
-
Eine Plattform, die für die Arbeit in Verbindung mit Achsvermessungsständen wie Spur- und Sturzprüfständen konzipiert ist.
- Auf Bodenniveau oder "im Boden" - mit der niedrigsten Position der Plattform auf Bodenniveau.
- Oberhalb des Bodens - mit der niedrigsten Position der Plattform über dem Boden. Bei dieser Installationsmethode werden spezielle Auffahrrampen verwendet, um das Auto auf den Aufzug zu fahren.
Zusätzlich kann der Aufzug auf verschiedene Arten installiert werden, abhängig vom Einsatzort und den spezifischen Anforderungen. Dies bietet den Benutzern die Flexibilität, die beste Option für ihre Aufgaben und Bedingungen auszuwählen.
Anforderungen: Für die Fundamentarbeiten sind in Bezug auf die Festigkeit nicht so "streng" wie für Zwei-Säulen-Aufzüge; die Last wird auf vier Säulen anstelle von zwei verteilt. Aber gleichzeitig erfordert es außergewöhnliche Präzision "in der Waage". Dies ist notwendig, um die Neigung der Plattformen zu beseitigen, die Nivellierung des Aufzugs zu vereinfachen und, wenn er in Verbindung mit Achsvermessungsständen verwendet wird, das Kalibrierungsverfahren für den Ständer zu erleichtern. Auch dank der vier Säulen kann die Tragfähigkeit dieser Aufzüge bis zu 25 Tonnen erreichen.
Scheren-Aufzüge
Der Vorteil dieser Aufzüge besteht darin, Platz zu sparen, wenn sie in nicht betriebsbereitem Zustand mit Gruben eingebaut sind. Die Ausrüstung verfügt über hydraulische Antriebe, was eine geräuscharme und zuverlässige Konstruktion gewährleistet.
Die Synchronisation der Wagen des Aufzugs, die jeweils von einem eigenen Hydraulikzylinder angehoben werden, erfolgt durch ein Seil oder eine Kette, die von einer Säule zur anderen führt. Der Synchronisationsmechanismus trägt keine Last. Jede der Aufzugssäulen ist mit einem Sicherheitsrast- oder einem Elektromagnetschloss ausgestattet, um ein ungewolltes Absenken des Aufzugs zu verhindern. Die Konstruktion kann in Verbindung mit Geräten für andere Arbeiten verwendet werden, wie der Einstellung des Spurwinkels.
Plunger-Aufzug
Diese Konstruktion ist außergewöhnlich einfach. Die Halterungen sind an den Kolben der hydraulischen Zylinder angebracht, die vertikal installiert sind. Ein Plunger-Aufzug erfordert jedoch ein komplexes und kostspieliges versenktes Fundament und die höchste Qualität der Hydraulik - im Gegensatz zu anderen Aufzügen hat er keine mechanischen Verriegelungsstopper.
Die Konstruktion kann in zwei Varianten erfolgen: mit hydraulischen Antrieben, die auf dem Boden installiert sind, und mit Einbau in den Boden. In letzterem Fall wird eine erhebliche Arbeitsfläche eingespart, da keine Teile über die Bodenoberfläche hinausragen. Bei Verwendung des Aufzugs kann das Auto von jeder Seite herangefahren werden. Ein tragbares Bedienfeld ermöglicht die Verwendung des Aufzugs in einer Autowaschanlage.
Es gibt verschiedene Modifikationen: Ein-Kolben-, Zwei-Kolben- und Vier-Kolben-Konstruktionen, die mit Synchronisationsschemata kombiniert werden können und so die Wartung von übergroßen Fahrzeugen ermöglichen. Für Ein-Kolben-Aufzüge gibt es verschiedene Aufbaustrukturen: X-förmig, H-förmig.
Um herauszufinden, welchen Aufzug Sie benötigen, wählen Sie die Aufzugskategorie aus und informieren Sie sich über die detaillierte Beschreibung und die technischen Spezifikationen. Sie können auch unsere Manager kontaktieren, die Ihnen Zeit sparen und umfassende Informationen zu Autoliften bieten.