Werkstattmöbel
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
Möbel für Autowerkstätten
Jede technische Servicestation benötigt Platz für Autoreparaturen und die Aufbewahrung von Werkzeugen. Möbel für Autowerkstätten werden zur Aufbewahrung von Werkzeugen verwendet, die bei der Montage und Reparatur zum Einsatz kommen. Um den Arbeitsbereich einer Autowerkstatt richtig zu organisieren, werden verschiedene Wagen, Kisten, Tische, Regale, Ablagen, Ständer, Halterungen und andere Möbel für die Werkstatt verwendet.
Welche Ausrüstung wird für den Betrieb einer Autowerkstatt benötigt?
Für eine Autowerkstatt wird empfohlen, eine große Menge an spezialisierter Ausrüstung und Werkzeugen zu haben. Werkzeuge in technischen Servicestationen werden nicht ständig verwendet, daher müssen sie richtig gelagert und regelmäßig gereinigt werden. Heutzutage reicht ein Standard-Schlüsselsatz leider nicht mehr aus. Damit die Mitarbeiter der technischen Servicestation jede Aufgabe leicht bewältigen können, wird die folgende Ausrüstung benötigt.
Es gibt verschiedene Arten von Möbeln für diesen Zweck:
Werkzeugwagen
Ein Werkzeugwagen ist ein unverzichtbarer Gegenstand in einer Autowerkstatt, der die Aufbewahrung von Kleinteilen, Schraubenschlüsseln und Schraubendrehern ermöglicht. Sie sind aus robustem Metall gefertigt. Im Inneren befinden sich ausziehbare Regale, auf denen sich die grundlegenden Werkzeuge befinden. Sie sind auch mit Bremsen und einem Schutzmechanismus ausgestattet. Auf der Oberfläche des Wagens kann auch eine Gummi- oder Holzeinlage platziert werden. Die Oberfläche kann auch als improvisierter Tisch dienen, auf dem man Werkzeuge bequem ablegen kann. Der große Vorteil solcher Ausrüstung ist ihre Mobilität, Kapazität und Vielseitigkeit.
Werkzeugkisten
Im Gegensatz zu einem Wagen ist eine Werkzeugkiste sehr praktisch für mobile Autoreparaturen. Die Ausrüstung ist aus robustem Kunststoff und Metall gefertigt, hat Griffe und Befestigungen. Im Inneren der Kiste können sich ausziehbare Regale und Fächer für Werkzeuge befinden. In der Kiste können Sie die grundlegenden Werkzeuge für die Autoreparatur aufbewahren, Sie müssen nicht lange nach dem benötigten Werkzeug suchen.
Werkbank
Die Werkbank ist mit einem oder zwei Werkzeugschränken ausgestattet und es gibt auch Modelle ohne Schränke. Sie sind fest am Tisch befestigt und verbessern die Qualität des Arbeitsplatzes. Die Schränke sind abschließbar, der Zugang ist nur dem Meister gestattet. Darüber hinaus sind Schränke mit Schubladen (bis zu 8 Stück) auch mit Türen und ausziehbaren Regalen ausgestattet. Die Schubladen lassen sich vollständig herausziehen und geben vollen Zugriff auf den Inhalt. Die Konstruktion ohne scharfe Kanten erhöht den Komfort und die Sicherheit des Meisters erheblich.
Ablagen und Wandpaneele
Für die bequeme Aufbewahrung einer großen Anzahl von Werkzeugen ist diese Art von Ausrüstung unverzichtbar. Bohrmaschinen, Farbspritzpistolen und andere Geräte, die die Meister bei der Arbeit verwenden, können bequem auf Ablagen und Wandpaneelen aufbewahrt werden. Ablagen helfen auch, den Arbeitsplatz in Ordnung zu halten, was die Arbeit für die Meister erleichtert, wenn die Werkzeuge griffbereit sind.
Wie wählt man die richtigen Möbel für eine Autowerkstatt aus?
Das Wichtigste ist, im Voraus zu überlegen, welche Werkzeuge die Mitarbeiter der Autowerkstatt (Meister) benötigen werden, wenn Sie die technische Servicestation ausstatten. Am besten ist es, Schränke, Wagen und Ablagen von einem einzigen Hersteller zu bestellen. Wir empfehlen Ihnen, den Service-Katalog von Fasano zu nutzen, dank dem Sie Ihre Servicestation einfach ausstatten und die Meister mit Hilfswerkzeugen versorgen können.